Physiotherapeutin:
Alex Soria Pineño

Physiotherapie: Bewegung wiederherstellen, Schmerzen lindern, Funktion zurückgewinnen

Die Physiotherapie unterstützt die Rehabilitation, Erhaltung und Förderung der körperlichen Gesundheit, indem sie Schmerzen, Beschwerden und Bewegungseinschränkungen behandelt. Durch manuelle Techniken (Massage, Dehnung, Mobilisation) und physikalische Maßnahmen (Wärme, Kälte, Radiofrequenz oder Elektrotherapie) ist unser Ziel, die Funktion wiederherzustellen und Schmerzen – akut oder chronisch – zu lindern.

Unser Team setzt häufig Radiofrequenz ein, um eine schnellere und tiefere Regeneration des Gewebes zu erreichen.

Häufige Indikationen

  • Rücken-, Nacken- und Gelenkschmerzen
  • Rehabilitation nach Verletzungen
  • Chronische Schmerzen oder Verspannungen
  • Atemwegs- oder Post-COVID-Beschwerden
  • Haltungsstörungen
  • Durchblutungsstörungen (z. B. schwere Beine, Ödeme)
  • Sportliche Leistungssteigerung und Verletzungsprävention
  • Betreuung in Schwangerschaft und nach der Geburt

Unsere Leistungen

✔️ Allgemeine Physiotherapie

  • Individuelle Behandlungspläne bei Schmerzen, Verletzungen oder funktionellen Einschränkungen
  • Manuelle Therapie, Dehnung, Mobilitäts- und Krafttraining
  • Einsatz von Elektrotherapie, Wärmeanwendungen und Radiofrequenz zur Unterstützung der Heilung

✔️ Atemphysiotherapie

Stärkt die Atemmuskulatur und verbessert die Lungenkapazität und Atemqualität durch spezielle Atemtechniken.
Empfohlen bei:
Chronischen Lungenerkrankungen (COPD, Asthma)

  • Akuten Atemwegserkrankungen
  • Neuromuskulären Erkrankungen (z. B. ALS)
  • Erholung nach COVID-19
  • Kindertherapie: besonders bei Bronchitis und Bronchiolitis — reduziert das Risiko einer Hospitalisierung

✔️ Haltungs- & Sportphysiotherapie

Vorbeugung von Verletzungen und Verbesserung der Körperhaltung durch Muskelketten-Rehabilitation und Korrektur falscher Bewegungsmuster.
Ideal für:

  • Sportler in der Reha oder Prävention
  • Menschen mit Haltungsproblemen oder funktionellen Bewegungseinschränkungen im Alltag

✔️ „Leichte Beine“-Programm

Ganzheitliche Beintherapie mit manueller Lymphdrainage, Radiofrequenz und Pressotherapie zur Förderung der Durchblutung und Reduktion von Schwellungen. Die Erstsitzung umfasst:

  • Analyse von Zirkulation und Symptomen
  • Ernährungsempfehlungen
  • Anleitung zur Selbstmassage
  • Beratung zu Kompressionskleidung

Empfohlen bei:

  • Ödeme in der Schwangerschaft
  • Schwellungen nach der Geburt
  • Besenreiser und schwache Venen
  • Menstruationsbeschwerden
  • Verstopfung und Flüssigkeitseinlagerungen
  • Müde Beine oder Regeneration nach dem Training
  • Chronische Entzündungen und Fettansammlungen