
Inmaculada Santos wurde 1985 in Madrid geboren und hat familiäre Wurzeln sowohl in La Mancha als auch in Mexiko. In eine Familie von Gesundheitsfachkräften hineingeboren (wie es kaum anders zu erwarten war), beschloss sie, in deren Fußstapfen zu treten und eine Laufbahn im Gesundheitswesen einzuschlagen, um die Lebensqualität der Menschen zu verbessern. Sie schloss ihr Physiotherapiestudium an der UEM im Jahr 2008 ab und spezialisierte sich 2009 auf geburtshilfliche und urogynäkologische Physiotherapie.
Auf der Suche nach Exzellenz in der Behandlung absolvierte sie einen Master in Physiotherapieforschung an der Queen Margaret University in Edinburgh, den sie 2012 abschloss. Sie ist zudem Spezialistin für nicht-invasive Neuromodulation und eine der ersten Fachkräfte in Spanien, die in der dermatofunktionellen Physiotherapie ausgebildet wurde.
Beruflich ist sie Gründerin der Rehabilitationsabteilung des Hospital Ruber (C/Juan Bravo) und Leiterin mehrerer Beckenbodenzentren der Quirón-Gruppe. Ihr Wissen teilt sie außerdem in den sozialen Medien unter dem Namen „Mamá Fisioterapeuta“.
Inmaculadas Berufung ist die ganzheitliche Betreuung ihrer Patientinnen und Patienten – von der Stabilisierung des zentralen Nervensystems bis hin zur Behandlung der Haut und anderer Strukturen des Integumentsystems –, mit einem besonderen Fokus auf die Wiederherstellung der Lebensqualität in gesundheitlichen Bereichen, die mit starken gesellschaftlichen Tabus behaftet sind, wie z. B. Beckenbodenstörungen – stets frei von jeglicher Geschlechtervorurteilung.
„Meine Patientinnen und Patienten lassen mich jeden Tag persönlich und beruflich wachsen und treiben mich an, die von mir angebotenen Behandlungen ständig zu verbessern.“