Osteopath:
Jonathan Ahladas

Osteopatía | IWHCM

Ganzheitliche Osteopathische Betreuung: Umfassende Unterstützung für Bewegung und Körpergesundheit

Osteopathie ist eine ganzheitliche Behandlung im Bereich der manuellen Medizin, gegründet 1892 vom amerikanischen Arzt Andrew Taylor Still. Seitdem hat sich die Methode ständig weiterentwickelt.

Das Motto der Osteopathie lautet: Leben ist Bewegung. Dr. Still erkannte, dass der Körper eine Einheit ist und dass alle Gewebe voneinander abhängig sind. Um die freie Funktion des Körpers zu gewährleisten, ist eine uneingeschränkte Beweglichkeit aller Gewebe erforderlich. Der Körper versucht, seine eigenen Störungen auszugleichen, doch der Verlust der natürlichen Bewegung kann Kreislauf und Nerven so beeinflussen, dass der Selbstregulationsmechanismus blockiert wird, was Beschwerden oder Schmerzen verursacht.

Die Integrative Manuelle Therapie (IMT) ist eine Weiterentwicklung der klassischen Manuellen Therapie und eine moderne Behandlungsform, die in der Osteopathie verwurzelt ist. Durch Anwendung dieser speziellen Handgriffe kann auf alle Körperstrukturen Einfluss genommen werden, einschließlich Muskeln, Faszien sowie innerer Organe und hormoneller Zentren.

Häufige Indikationen

Osteopathie wird empfohlen bei:

  • Muskel- und Gelenkschmerzen (Rücken, Nacken, Schultern, Knie usw.)
  • Haltungsproblemen und chronischen Verspannungen
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Funktionellen Verdauungs- und Atembeschwerden
  • Schlafstörungen oder Stress
  • Begleitung in Schwangerschaft und Wochenbett
  • Koliken und Entwicklungsstörungen bei Babys

Unser Leistungen

In unserem Zentrum bieten wir:

  • Strukturelle Osteopathie: ausgerichtet auf das muskuloskelettale System
  • Viszerale Osteopathie: konzentriert sich auf die Beweglichkeit der inneren Organe
  • Kraniale Osteopathie: ideal für Babys, Kinder und Erwachsene mit Stress oder emotionaler Anspannung
  • Individuelle Befundaufnahme und Behandlung: abgestimmt auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Patienten
  • Persönliche Nachbetreuung, um einen optimalen Therapieverlauf zu gewährleisten