Orthopädie und Traumatologie

Orthopädie und Traumatologie:
Dr. Erich Koller

Traumatología | IWHCM

Umfassende Betreuung des Muskel-Skelett-Systems

Die Traumatologie und Orthopädie sind medizinische Fachrichtungen, die sich auf die Diagnose und Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen und Funktionsstörungen des Skeletts, der Muskeln, der Haltung und der Bewegung konzentrieren. Dazu gehören Verletzungen, Sporttraumata und degenerative Erkrankungen.

Zu den häufigsten behandelten Beschwerden zählen sowohl akute als auch chronische Störungen, wie zum Beispiel:

  • Gelenkprobleme (z. B. Arthritis, Arthrose)
  • Wirbelsäulenprobleme (z. B. Lumbago, Spannungskopfschmerzen, Nackensteifigkeit)
  • Gelenkblockaden
  • Muskel- und Bänderverletzungen (Knie, Sprunggelenk, Schulter)

Schmerzen sind oft ein Signal des Körpers, dass etwas aus dem Gleichgewicht geraten ist. Sie können durch akute Faktoren oder durch langanhaltende chronische Probleme verursacht werden. Unser Ansatz geht über die reine Schmerzbehandlung hinaus: Wir möchten die Ursache und den Ursprung identifizieren, um eine ganzheitliche und nachhaltige Therapie anzubieten.

Dr. Koller, ein Chirurg mit langjähriger Erfahrung auf diesem Gebiet, versteht, dass bestimmte Erkrankungen nur durch eine Operation behoben werden können. Gleichzeitig hat er im Laufe der Jahre erkannt, dass viele muskuloskelettale Probleme auch wirksam mit modernen, nicht-invasiven oder minimalinvasiven Methoden behandelt werden können – immer mit dem Ziel, Operationen möglichst zu vermeiden.

Häufige Indikationen

  • Frakturen
  • Verstauchungen und Luxationen
  • Rücken- und Nackenschmerzen
  • Knie-, Schulter- und Sprunggelenksprobleme
  • Arthrose und Arthritis
  • Sportverletzungen
  • Knochendeformitäten
  • Osteoporose

Unsere Leistungen

  • Stoßwellentherapie
    Wirksam bei chronischen Sehnenbeschwerden, Verkalkungen und Muskelverspannungen
  • Triggerpunkttherapie
    Löst Muskelknoten und stellt die natürliche Beweglichkeit wieder her
  • Osteoporose-Therapie
    Konzentriert auf die Verbesserung der Knochengesundheit und die Vorbeugung von Frakturen
  • Chirotherapie
    Manuelle Techniken zur Korrektur von Gelenkfehlstellungen und zur Wiederherstellung der Funktion
  • Kinesiotaping
    Unterstützende Tape-Methode, die Schmerzen reduziert und die Bewegung verbessert, ohne die Mobilität einzuschränken